Sonntagbergweg: Gesamtverlauf von Maria Taferl nach Sonntagberg

Pilgerweg von Maria Taferl bis Sonntagberg

Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen Sie unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einstellungen aktualisieren
Vollbild
Tourendaten
  • Schwierigkeit: mittel
  • Strecke: 77,87 km
  • Aufstieg: 2.145 Hm
  • Abstieg: 1.877 Hm
  • Dauer: 26:30 h
  • Niedrigster Punkt: 215 m
  • Höchster Punkt: 713 m
Eigenschaften
  • Etappentour
  • aussichtsreich
  • Einkehrmöglichkeit
  • kulturell / historisch

Details für: Sonntagbergweg: Gesamtverlauf von Maria Taferl nach Sonntagberg

Kurzbeschreibung

Die Pilgerreise vom Wallfahrtsort Maria Taferl nach Sonntagberg ist in 3 Etappen mit ca. 78 Kilometern unschwer begehbar und dauert etwa 26 Stunden.

Beschreibung

Der Sonntagberg-Pilgerweg beginnt bei der Wallfahrtskirche Maria Taferl. Von hier folgt man einem landschaftlich besonders reizvollen Abschnitt des österreichischen Jakobsweges hinunter nach Marbach und quert bei Persenbeug die Donau. Über den Hengstberg mit wunderbaren Ausblicken in die Berge des Mostviertels kommt man nach Neustadtl. Der Weg führt weiter zur Wallfahrtskirche Kollmitzberg und zum Stift Ardagger. In Zeillern verlässt man den Jakobsweg, der von hier aus weiter nach Westen über Wallsee und Mauthausen nach Linz-Pöstlingberg führt. Der Sonntagbergweg hingegen wendet sich nach Süden und führt über Aschbach zum Stift Seitenstetten. Vom Stift geht es über einen schönen Panoramaweg weiter zum Ziel, der Wallfahrtsbasilika auf dem Sonntagberg.

Startpunkt der Tour

Maria Taferl

Zielpunkt der Tour

Sonntagberg

Wegbeschreibung für: Sonntagbergweg: Gesamtverlauf von Maria Taferl nach Sonntagberg

Der Sonntagberg-Pilgerweg beginnt bei der Wallfahrtskirche Maria Taferl. Von hier folgen wir einem landschaftlich besonders reizvollen Abschnitt des österreichischen Jakobsweges hinunter nach Marbach und queren bei Persenbeug die Donau. Über den Hengstberg mit wunderbaren Ausblicken in die Berge des Mostviertels kommen wir nach Neustadtl. Der Weg führt uns weiter zur Wallfahrtskirche Kollmitzberg und zum Stift Ardagger. In Zeillern verlassen wir den Jakobsweg, der von hier aus weiter nach Westen über Wallsee und Mauthausen nach Linz-Pöstlingberg führt. Der Sonntagbergweg hingegen wendet sich nach Süden und führt uns über Aschbach zum Stift Seitenstetten. Vom Stift geht es über einen schönen Panoramaweg weiter zu unserem Ziel, der Wallfahrtsbasilika auf dem Sonntagberg.

Anfahrt

Maria Taferl liegt in Niederösterreich, auf halbem Weg zwischen Wien und Linz und ist über die Westautobahn erreichbar (Ausfahrt 90 - Pöchlarn). In Pöchlarn überquert man die Donau und biegt dann links ab. Nach Klein-Pöchlarn geht es rechts den Berg hinauf in Richtung Maria Taferl.

Parken

Parkmöglichkeiten gibt es im Ortszentrum von Maria Taferl (östlich der Basilika).

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Amstetten oder St. Pölten aus kann man mit dem Regionalexpress bis nach Pöchlarn fahren, von dort aus geht ein Postbus (NG1) bis nach Maria Taferl. Station "Maria Taferl Ortsmitte".

Weitere Touren in der Umgebung des Startpunkts